Gesellschaft für Ökologie

Gesellschaft für Ökologie
Gesellschaft für Ökologie,
 
Abkürzung GfÖ, 1970 gegründete internationale, deutschsprachige wissenschaftliche Vereinigung; Sitz: Gießen. Die GfÖ strebt die Zusammenarbeit aller ökologisch arbeitenden Disziplinen an. Sie setzt sich dafür ein, die Umwelt und die Umweltbeziehungen von Organismen, einschließlich des Menschen, zu erforschen, die ökologische Ausbildung zu fördern, die Belange der Ökologie in der Öffentlichkeit und vor Behörden zu vertreten sowie die Anwendung ökologischer Kenntnisse und Methoden in der Praxis zu verbessern mit dem Ziel, umweltfreundliche Verhaltensweisen und eine umweltgerechte Planung und Raumordnung herbeizuführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaft für Ökologie — Die Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung ökologischer Belange. Die Gesellschaft ist mit etwa 1400 Mitgliedern weltweit die drittgrößte wissenschaftliche Gesellschaft aus dem Bereich der Ökologie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) — gegründet 1970; Geschäftsttelle in Berlin; (2004) ca. 2000 Mitglieder. Aufgaben: Förderung der Zusammenarbeit aller auf ökologischen Gebieten arbeitenden Disziplinen; Förderung einer ökologisch orientierten Ausbildung; Vertretung ökologischer… …   Lexikon der Economics

  • Gesellschaft für Umweltsimulation — Die Gesellschaft für Umweltsimulation e.V. (GUS) ist eine wissenschaftlich technische Fachgesellschaft, die dem Thema Umweltsimulation gewidmet ist. Sie hat ihren Sitz im Fraunhofer Institut für Chemische Technologie in Pfinztal. Sie wurde 1969… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Polarforschung — e.V. (DGP) Zweck: Fachverband Vorsitz: Prof. Dr. Eva Maria Pfeiffer, Universität Hamburg Gründungsdatum: 1926 Mitgliederzahl: 500 Sitz: Kiel Die Deutsche Gesellschaft für Polar …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologie — …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg — Adam plündert sein Paradies von Waldemar Otto vor dem Haupteingang Nach etwa zehnjähriger Bauzeit wurde 1979 der (neue) Botanische Garten eröffnet, der aus Platzmangel von der Hamburger Innenstadt nach Hamburg Osdorf an den S Bahnhof Klein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinnützige Gesellschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Non Profit Organisation (NPO) bezeichnet man jene… …   Deutsch Wikipedia

  • Max-Planck-Gesellschaft — zur Förderung der Wissenschaften (MPG) Zweck: Grundlagenforschung Vorsitz: Peter Gruss (Präsident) Grü …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Mykologische Gesellschaft — Die Erstbesetzung des Präsidiums Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG e. V.) ist ein gemeinnütziger Verein für Pilzkunde. Sitz der Gesellschaft ist Pegnitz. Ihr gehören natürliche Personen sowie regionale Arbeitsgemeinschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Fonds für bedrohte Papageien — Das Logo des Fonds für bedrohte Papageien stellt einen Molukkenkakadu dar. Der Fonds für bedrohte Papageien (FbP) ist eine nichtstaatliche Organisation (NGO) aus dem Bereich Artenschutz, die weltweit Projekte zur Erhaltung gefährdeter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”